Letztes Update: Dienstag, 25.04.2025 13:01 Uhr
Am Samstag, 26.04.2025 und Sonntag, 27.04.2025 wird der Bohlweg wieder umgestaltet. Es wird eine bunte Mischung an Angeboten geben, die im Folgenden weiter aufgeführt wird.
Samstag (12:00 – 22:00 Uhr)
Infostände

Im Bereich zwischen der Georg-Eckert-Str. (bzw. Schlosspassage) und der nächsten Ampel wird es viele Infostände geben.
Bei diesen Infoständen werdet ihr Möglichkeit haben, euch über die verschiedenen Initiativen zu informieren, in den Austausch zu kommen und auch das ein- oder andere Angebot für Klein und Groß wahrzunehmen.
Initiative | Zeitraum |
Bailando | 12:00 – 14:45 |
Greenpeace | 12:00 – ? |
Foodsharing | 12:00 – 16:00 |
FrauenBUNT | 12:00 – 16:00 |
PsychologistsForFuture | 13:00 – 18:00 |
DRK Quartiersentwicklung Mitte-Ost | 12:00 – 17:00 |
Sandkasten TU BS | 12:00 – 15:00 |
Initiative | Zeitraum |
NeinZurBezahlkarte | 12:00 – 18:00 |
BüdnisGegenRechts | 12:00 – 18:00 |
ArchitectsForFuture | ? – ? |
Ernährungsrat Braunschweig (ERBSL) Schnippelzeit | 12:00 – ? |
Live-Performances

Zwischen den Infoständen wird es eine Art Bühne geben, auf der verschiedene Künster*innen uns an ihrer Kunst teilhaben lassen werden.
Uhrzeit | Künstler*in |
12:00 | Theater Fadenschein (Infos) |
13:00 | Theater Fadenschein (Infos) |
14:00 | Theater Fadenschein |
15:00 | Velophon |
16:00 | Velophon |
17:00 | Die Zwei aus dem Dritten |
18:00 | TastenAufReisen |
19:00 | Soundsystem Hildegard |
20:00 | Soundsystem Hildegard |
21:00 | Soundsystem Hildegard |
Spiel und Sport

In dem Straßenabschnitt zwischen den Ampeln auf Höhe des nördlichen Reiters (Hausnummer 18 – 22) soll Bewegung das Hauptthema sein.
Es wird Workshops und allerhand Spielangebot geben. Hier könnt ihr euch ausprobieren und vielleicht sogar ein neues Hobby finden.
Im Zeitraum von 12 bis 22 Uhr werden wir Spielzeug für euch zur Verfügung stellen, welches auf der Fläche bereit liegt und nur darauf wartet, von euch entdeckt zu werden.
Während Workshops angeboten werden, wird es vermutlich etwas eng auf der Spielfläche. Hier bitten wir einfach nur darum, dass ihr Rücksicht aufeinander nehmt, um die Fläche gemeinsam nutzen zu können.
Uhrzeit | Workshop |
12:00 | – |
13:00 | – |
14:00 | – |
15:00 | Bailando: Freier Tanz |
16:00 | Bailando: Shows (bis 16:15) Bailando: Freier Tanz (ab 16:15) |
17:00 | Bailando: Schnupperkurs |
18:00 | – |
19:00 | – |
20:00 | – |
21:00 | – |
Sonntag (13:00 – 17:00)
Am Sonntag wird es keine Infostände geben. Sitzmöglichkeiten, Musik und Spielfläche stellen wir euch trotzdem zur Verfügung, sodass das Konzept eher an das von September 2024 erinnern wird.

Ab 15:00 Uhr laden wir euch allerdings herzlich zum Mitbring-Buffet zum gemeinsamen Kaffee-und-Kuchen ein.
Bringt gerne eigenen Kuchen mit und wenn ihr mögt auch klimafreundlich transportierbare Tische und Stühle.
Wir freuen uns auf euch!
Danke!
Neben all den Initiativen, die durch ihre Angebote auf der Sommerstraße die Umgestaltung erst möglich machen, gibt es auch viele Menschen, denen für die tolle Arbeit im Hintergrund zu danken ist.
Daher möchten wir unseren Dank aussprechen an:
- Umweltkulturverein (Unterstützung, Liegestühle, Teppische, Spektakulum)
- die H_LLE (Bierzeltgarnituren)
- Fahrradselbsthilfewerkstatt AStA TU BS (Bierzeltgarnituren)
- SQUAT (Bierzeltgarnitur + Lagerraum)
- Nachhaltigkeitszentrum (Pflanzen + Lagerraum)
- ARIWA (Tische)