Sommerstraßen
Eine Sommerstraße ist ein städtisches Konzept, bei dem bestimmte Straßen während der Sommermonate für den Autoverkehr gesperrt und stattdessen für Zufußgehende, Radfahrende und verschiedene Freizeitaktivitäten geöffnet werden. Diese Straßen bieten den Menschen einer Stadt mehr Platz zum Entspannen, Spielen und sozialen Austausch. Das Konzept fördert die Lebensqualität in städtischen Gebieten, indem es mehr Raum für nicht-motorisierte Verkehrsmittel und soziale Interaktionen schafft.
Dieses Konzept findet weltweit in vielen Städten Anwendung und wird oft als Maßnahme zur Verbesserung der städtischen Lebensqualität und zur Förderung einer nachhaltigeren und lebenswerteren Stadtentwicklung betrachtet. Daher fordern wir, dass auch Braunschweig Sommerstraßen einrichtet.

Aktuelles
Neuigkeiten zu Aktionen, Sommerstraßen, Ideen und Weiteres…
-

Ausrichtungstreffen Bohlweg 2026
Auch wenn es zur Zeit draußen immer kälter wird, denken wir schon…
-

Vision Sommerstraße
Die letzten Treffen waren sehr produktiv. Wir haben uns für einen Ort,…
-

Wir bei „Natur zum Anfassen“
Wir werden dieses Jahr mit einem kleinen Infostand bei dem Aktionstag zur…
Was demnächst so ansteht
Entdecke anstehende Events und Initiativen, die den Austausch fördern und den Weg zu einem gemeinsamen Stadtleben ebnen.
-
Freitag 14. November15:30 – 17:30[FFF] globaler Klimastreik: LaternendemoSchlossplatz Braunschweig
Bohlweg 2, 38100 Braunschweig, Deutschland#BummelaterneGegenGaskonzerne
-
Samstag 15. November16:00 – 18:00Sommerstraße Bohlweg 2026: erstes TreffenNachhaltigkeitszentrum
Bohlweg 55, 38100 Braunschweig, Deutschland -
Dienstag 25. November18:00 – 19:30Preisverleihung des Braunschweiger Umweltpreis

