Die Vorgeschichte

Dieses Jahr planen wir zusammen mit der DRK Quartiersentwicklung Mitte-Ost und dem VCD, Sommerstraßen ebenfalls im Östlichen Ringgebiet Braunschweigs umzusetzen. Der Bezirksrat hat bereits im April 2024 einen entsprechenden Beschluss gefasst; jetzt fehlen nur noch passende Straßenvorschläge.

Unser Plan

Nach einer Info- und Austauschveranstaltung am 30.03.2025 mit Menschen aus dem Quartier haben wir ein paar Vorschläge für passende Straßen gefunden.
Nun brauchen wir eure Unterstützung. Wünscht ihr euch ebenfalls eine Sommerstraße in eurer Straße? Fändet ihr ebenfalls eine der drei folgenden Straßen als eine Sommerstraße interessant? Dann unterstützt uns gerne bei der Unterschriftensammlung. Die gesammelten Unterschriften möchten wir am 21.05.2025 dem Bezirksrat vorlegen, um noch dieses Jahr die Umsetzung mindestens einer Sommerstraße zu ermöglichen.

Welche Straße wäre eine gute Sommerstraße?
Das Bild zeigt die Dörnbergstraße in Braunschweig.
Dörnbergstraße
Das Bild zeigt die Heinrichstraße in Braunschweig an der Ecke mit der Jokha-Bar.
Heinrichstraße
Das Bild zeigt die Bernerstraße in Braunschweig.
Bernerstraße/Dürerstraße
Unterschriftensammlung

Hier findet ihr unseren Fragebogen und unsere Unterschriftensammlung: Ladet sie gerne herunter und füllt sie aus.

Schickt sie gerne per E-Mail an:

quartier-mitte-ost@drkbssz.de

Abgeben könnt ihr sie auch an den folgenden Stellen:

und bei unseren Info-Ständen:

  • 24.04.2025 15:30 – 18:00 Wochenmarkt (Herzogin-Elisabeth-Str.)
  • 26.04.2025 12:00 – 16:00 Sommerstraße Bohlweg (Stand der DRK Quartiersentwicklung)
  • 08.05.2025 16:00 – 18:00 Wochenmarkt (Herzogin-Elisabeth-Str.)
  • 10.05.2025 08:00 – 11:00 (Dürerstraße 30, 38106 Braunschweig)
  • 11.05.2025 08:00 – 11:00 (Info folgt)

Das Logo der Initiaive "Stadt für alle", führt zur Startseite.